Die Schweizer Dietze Group zählt zu den führenden Herstellern von Präzisionskomponenten für Lichtsysteme und für Halbleiter-Steckverbindungen. Das Unternehmen operiert erfolgreich in Europa, den USA und Asien.
Zur Unterstützung aller globalen, geschäftskritischen Prozesse wie der Produktionsplanung und -steuerung setzt Dietze auf eine Microsoft Dynamics NAV-basierte Branchenlösung. Um die ständig steigenden Fixkosten – vor allem für Software-Lizenzen – zukünftig zu vermeiden, übergab der Hightech-Produzent die Betriebsverantwortung für sämtliche Applikationen an CANCOM Pironet. MS Dynamics NAV, eine Archivierungslösung sowie MS Office und Exchange werden nun im hochsicheren CANCOM Pironet Datacenter nach dem Software as a Service-Modell bereitgestellt. Für den Zugriff nutzen die Mitarbeiter ein Corporate Network von CANCOM Pironet, das alle weltweiten Dietze-Standorte kommunikationstechnisch verknüpft.

Projektdaten im Überblick:
- Migration von MS Dynamics NAV in das CANCOM Pironet Datacenter
- Umsetzung der Migration in nur 48 Stunden
- MS Dynamics NAV, Archivierungslösung, MS Office und Exchange im SaaS-Modell
- Zentralisierung der IT-Infrastruktur
- Verbindung aller globalen Standorte über Corporate Network
Kundenvorteile:
- Alle Anwendungen befinden sich jederzeit auf dem neusten Stand
- Keine Altlasten an Software-Lizenzen mehr
- Ganzheitliche Lösung: Netzwerk und Applikationen aus einer Hand
- Flexibles Preismodell pro Nutzer, Applikation und Monat
- Modernste Technologie, z.B. sicherer Storage von NetApp